Ein bisschen weniger Hüftgold und einen strafferen Po – welche Frau träumt nicht davon? Doch ganz ehrlich Mädels, auch wenn uns unser Antlitz im Spiegel häufig stört, ist es kein guter Weg, sich auf irgendeine Zwangsdiät zu setzen oder zum Hardcore-Pumpen ins Fitnessstudio zu wandern. Natürlich sind eine gesunde Ernährung und Sport eine wichtige Grundlage für ein gutes Körpergefühl – doch mit Zwang und Druck wird man garantiert nicht glücklicher.
Daher ist es besonders schön zu sehen, dass sich im Sport und Fitness Bereich einiges getan hat. Denn inzwischen setzen viele Fitnessstudio-Kurse auf eine Kombination aus körperlicher Ertüchtigung und mentalen Aspekten wie Stressabbau und Entspannung. Denn am Ende soll beim Sport machen natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Auf der Suche nach coolen Sportkursen bin ich auf ein paar sehr interessante Fitnesstrends gestoßen, die ich euch im Folgenden gerne vorstellen möchte.
Soulflow
Noch bevor ich überhaupt wusste, was sich hinter dem Fitnesstrend Soulflow verbirgt, war ich mir sicher, dass das etwas für mich ist. Was für ein Name!! Und er hält, was er verspricht: Bei Soulflow steht der Entspannungsfaktor im Vordergrund. Entspannung nicht etwa nur für den Geist, sondern auch für den Körper – Dehnung, Stabilisierung und Kräftigung sind hier die wichtigen Stichworte. Hierfür werden verschiedene Elemente aus den Bereichen Yoga, Ballett, Tai-Chi, Qigong und Modern Dance aufgegriffen. Eine optimale Sportart nach einem anstrengenden Arbeitstag, um auch tiefsitzenden Verspannungen ein Garaus zu machen.
Piloxing
Diese gegensätzlichen Elemente haben es in sich: Piloxing ist ein Mix aus Pilates und Boxen. Um Entspannung geht es in diesem Fitnesskurs weniger, sondern vielmehr darum, sich mal ordentlich auszupowern. Aber auch das kann natürlich im Nachhinein entspannend wirken. Denn beim Piloxing kann man Wut, Stress und alles, was einen sonst noch über den Alltag belastet, mal richtig rauslassen. Das Ergebnis: Schweißtreibend und sehr effektiv. Und ganz nebenbei wird beim Kalorien verbrennen auch noch das Selbstbewusstsein gestärkt. Wenn das kein Sport für Körper und Seele ist!
Hoopin
Die perfekte Kombination aus Sport und Spaß! Denn wichtigster Bestandteil bei dieser Fitnessart ist der aus Kindheitstagen bekannte Hula-Hoop Reifen – jedoch 700g schwerer als die Variante von früher. Mit diesem Reifen werden Übungen aus Aerobic, Bauch-Beine-Po und Pilates aufgegriffen, um die Rumpf- und Bauchmuskeln zu stärken. Worauf es beim Hoopin ankommt? Den Reifen in Schwung zu halten. Und das an verschiedenen Körperstellen wie Arme, Hals und Taille – Tempo- und Richtungswechsel natürlich inbegriffen. Auf “spielerische” Art und Weise werden hierbei gleichzeitig Koordinations- und Reaktionsfähigkeit trainiert.
Fit4Drums
Drums? Klingt eigentlich mehr nach Musik als nach Sport. Und irgendwie hat es beim genaueren Betrachten dieses Fitnesstrends auch etwas damit zu tun, denn hinter dem Namen Fit4Drums verbirgt sich ein sogenanntes Trommeltraining. Was man dafür braucht? Eine Trommel und 2 Holzsticks – und zu guter Letzt natürlich die spezielle Fit4Drums Choreografie, mit der man passend zur Musik – Körpereinsatz inklusive – kräftig drauf los trommelt. Ein toller Weg Stress abzubauen und zu entspannen. Denn es gibt doch tatsächlich Studien, die belegen, dass beim Trommeln die Alphawellen im Gehirn erhöht werden, wie es sonst z.B. beim Meditieren der Fall ist. Eine Sportart mit Gute-Laune-Garantie!
Klingt spannend oder? Vielleicht ist ja für den ein oder anderen was dabei und ihr findet ein Fitnessstudio oder Tanzstudio in eurer Nähe, dass diese Kurse anbietet. Falls ihr euch für die neue Sportart kleidungstechnisch noch ausstatten müsst, schaut einfach online nach dem passenden Equipment. Denn mit dem passenden Gutschein oder Gutscheincode wird der Einkauf von Sportartikeln bei Amazon, Planet Sports und Co. gleich günstiger. Eine gute Auswahl an Gutscheinen zum Thema Sport findest du bei CoupoRando.