Sport ist nicht nur gesund und hält uns fit, sondern macht auch viel Spaß. Gerade Kinder leiden häufig unter Bewegungsmangel. Wer sich aber regelmäßig sportlich betätigt, fühlt sich nicht nur besser, sondern hat auch wieder mehr Lust zu diversen Unternehmungen. Da sich gerade Kinder gut begeistern lassen, sollte Sport auf keinen Fall an letzter Stelle stehen.

Sport mit und für Kinder

Dank dem natürlichen Bewegungsdrang lassen sich Kinder sehr gut zum Sport animieren. Dabei ist es aber wichtig, dass die Kleinen den Spaß an der Sache nicht verlieren. Ein strammer Drill oder ein straffer Trainingsplan eignet sich für Kinder – und auch für viele Erwachsene – nicht. Mit Sport können Kindern nicht nur den Bewegungsdrang befriedigen, sondern auch direkt etwas für den Körper, die Fitness und die Körperhaltung, sprich den Rücken, tun. Ganz egal, ob du zusammen mit deinen Kindern zum Jogging gehst, mit ihnen zusammen Rad fährst oder einfach nur etwas Gymnastik machst. Jede Art von Bewegung ist gut für die Gesundheit. Auch viele kleine Sporteinheiten können zu einem besseren Körpergefühl führen. Wenn deine Kids kleine Wasserratten sind, dann sollte ein wöchentlicher Besuch im Schwimmbad auf keinen Fall fehlen. Auch Personen, die an Übergewicht leiden oder Gelenkbeschwerden haben, können zum Schwimmen gehen.

Gymnastik mit Kids – das macht Spaß

Um Gymnastik zu machen, musst du nicht aus dem Haus. Ideal also, um sich auch bei schlechtem Wetter fit zu halten. Mit einem kleinen Mini-Trampolin, ein paar Gymnastikbändern, einem Softball und einem Hula Hoop Reifen seid ihr bestens ausgestattet. Natürlich sind auch Dehn- und Streckübungen wichtig, denn ihr zusammen Zuhause turnt. Lasst euch einfach von den verschiedenen Utensilien inspirieren, denn auch hier gilt – mit je mehr Spaß die Kinder bei der Sache sind, desto effektiver ist das Ergebnis. Ganz egal, ob ihr euch den Ball zurollt oder mit dem Gymnastikband turnt – jede Bewegung tut gut und regt auch den Stoffwechsel an. Natürlich spricht nichts dagegen, die Gymnastik-Utensilien bei schönem Wetter mit in den Garten zu nehmen. Denn auch ein paar Sonnenstrahlen erheitern das Gemüt, wenn ihr dabei auf dem Trampolin springt. Habt ihr draußen ausreichend Platz, dann animiert auch ein Hüpfball. Diesen und viele andere kleine Sportgeräte bekommst du im Online Shop von Sport-Thieme mit einem Gutschein sogar preiswerter.

Sicherheit beim Sport

Auch wenn Sport in erster Linie Spaß machen sollte, musst du auf die Sicherheit achten. Dies gilt nicht nur für die Sportgeräte, sondern fängt bei der richtigen Bekleidung an. Dazu gehören die passenden Sportschuhe, atmungsaktive Bekleidung und natürlich auch die nötigen Utensilien. Achte immer darauf, dass zum Beispiel Laufschuhe richtig passen und nicht einengen. Die Bekleidung sollte funktional sein und darf euch auch nicht einengen und nicht zwicken. Bequem gekleidet zu sein, ist beim Sport extrem wichtig, da ihr euch während dieser Zeit viel mehr bewegt aus sonst. Bist du schon auf der suche nach Funktionsbekleidung, dann wird dir das Angebot aus dem Planet Sports Online Shop bestimmt gefallen. Dort bekommst du alles, was du brauchst und kannst dir das Angebot natürlich auch mit einem Gutschein vergünstigen.

Gesunde Ernährung in Kombination mit Sport

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist nicht nur für deine Kinder, sondern auch für dich sehr wichtig. Du musst dafür aber nicht hungern, sondern solltest nur darauf achten, dass du mit viel Abwechslung kochst und so alle wichtigen Nährstoffe in deinen Speiseplan aufnimmst. Viel frisches Obst und frisches Gemüse, Kohlenhydrate, Eiweiß und natürlich auch Ballaststoffe sollten nicht fehlen. Besonders erfrischen und auch als Zwischenmahlzeit eigenen Obstsalate oder ein knackiger gemischter Salat. Und viele Gemüsesorten, wie zum Beispiel Kohlrabi, kannst du als leckere Rohkost mit einem Dip für Zwischendurch servieren. Das Frühstück ist dabei die wichtigste Mahlzeit, denn es muss euch mit allen Stoffen versorgen, die ihr für einen guten Start in den Tag benötigt. Etwas Vollkornbrot, ein leckerer Quarkaufstrich und ein Glas frisch gepresster Saft machen dich nicht nur satt, sondern versorgen dich auch rundherum.

Jeden Tag ein bisschen Sport

Wenn ihr euch ab sofort jeden Tag ein bisschen aktiv zeigt und euch ausgewogen ernährt, dann werdet ihr schnell merken, wie sich eure Leistung steigert. Und erst dann solltet ihr euer Sportprogramm erweitern. Wenn du direkt am Anfang zu viel und zu lange Sport machst, kannst du Muskelkater bekommen und belastest dich zu stark. Beginne am besten mit 15 Minuten am Tag und steigere das langsam. Fühlst du dich mit deinem Sportprogramm wohl, dann hast du es vielleicht nach einer Woche schon geschafft und deine Zeit verdoppelt. Wenn ihr euch einen Plan macht und eure Arbeitszeit und auch die Schulzeit mit berücksichtigt, dann bleiben bestimmt jeden Tag ein paar Minuten übrig, in der du dich zusammen mit deinen Kids richtig auspowern kannst. Denn mit Sport könnt ihr auch wunderbar euren Alltagsstress abbauen und wieder neue Energie tanken.